Das schuleigene Hausaufgaben- und Mitteilungsheft
Seit dem Schuljahr 2009/2010 erwerben alle Schülerinnen und Schüler der 2. bis 6. Klasse zu Beginn jeden Schuljahres unser schuleigenes Hausaufgaben- und Mitteilungsheft.
Neben vielen unterstützenden Anregungen und allgemeinen Informationen über die Schule soll das Hausaufgaben- und Mitteilungsheft zwei wichtige Aufgaben erfüllen:
- Es soll, besonders den SchülerInnen helfen, sich selbst besser zu organisieren, ihren Schulalltag besser zu planen und die regelmäßige Anfertigung der Hausaufgaben unterstützen.
- Großen Wert legen wir auch auf den Kontakt zwischen Elternhaus und Schule.
Deshalb soll das Hausaufgaben- und Mitteilungsheft nicht nur zum täglichen Schultascheninhalt werden, es sollte auch mindestens 1x pro Woche von den Eltern in die Hand genommen werden und unterschrieben werden.